„Neapel ist ein Paradies, welches von Teufeln bewohnt wird“ (Benedetto Croce )
Man darf über den Vesuv nicht sprechen. Sonst wird er ein Problem.
»Vedi Napoli e poi muori« - „Neapel sehen und sterben“ ( Goethe nach 4 Monaten Aufenthalt in Neapel )
Pulcinealla ist neapolitanisch (nicht italienisch !) und heißt Glück. Nein, ist Glück. Man muß dazu die Nase von Pulcinella reiben !
Wer Knoblauch, Pepperoni und Anchovy hat, der macht sogar den Teufel platt.
Daß es Neapel nicht so ergangen ist wie Pompeji hat nicht nur einen Grund sondern viele.
Man darf nie bei Tisch jemanden anderen das Salz reichen oder es sich geben lassen. Du darfst es nie direkt aus der Hand des Gebers nehmen sondern der muß es vor dir auf den Tisch stellen und erst dann darfst du es nehmen. Wehe du machst das anders !
Für den Neapolitaner ist Neapel ein Stück Himmel, das auf die Erde gefallen ist.
Kunst kann uns die Welt ausmalen, die wir uns wünschen. Caravaggio, Caruso, o sole mio.
Warum Neapel ? ... weil die Neapolitaner wissen, worauf es ankommt.
Warum Neapel ? ... weil die Neapolitaner wissen, was man daraus machen kann.
Warum Neapel ?... weil Neapolitaner wissen, wo es langgeht.